Die Tomatenernte geht in den Endspurt

Die Tomatenernte geht in den Endspurt
Die Sonne scheint, es weht ein lauer bis auffrischender Wind, viel Insekten schwirren herum und nutzen die warmen Tage. Da ist es gut, dass hier noch so viele Pflanzen blühen, z.B. der Topinambur. Nach der Blüte ist es dann auch mit dem oberirdischen Teil dieser Pflanze bald vorbei, die Nährstoffe aus Stengel und Blatt werden…
Aus Rote Bete wird Bunte Bete Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute Superfood liegt so nahe ? Die Überschrift lehnt sich an an Goethes Vierzeiler Erinnerung: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Recht hatte er und das gilt bis heute. Sicher, exotisches Essen hat seinen Reiz und jeder sollte es…
Superfood aus der Region, Busch-Bohnen und Stangenbohnen Superfood aus der Region: Bohnen Ob Buschbohnen, Stangenbohnen und neuerdings auch Sojabohnen: Seit Jahrhunderten ist die Bohne ein unverzichtbares Nahrungsmittel in vielen Teilen der Welt. Dieses Gemüse bietet uns so viel – und kann uns schaden, wenn wir es ungekocht essen.Erst durch das Kochen verliert die Bohne ihr…
Topi Der oder die Tombinambur und die Tombinamburen, 1612 aus Mittelamerika in den Vatikan geschleppt und dort ausgestellt unter Wunder aller Art.Bezeichnet auch als Erdapfel, Erdbirne (in Südbaden auch Ross-Erdapfel, da einst an Pferde verfüttert), Jerusalem-Artischocke, Borbel, Erdartischocke, Erdschocke, Erdsonnenblume, Erdtrüffel, Ewigkeitskartoffel, Indianerknolle, Kleine Sonnenblume, Knollensonnenblume, Rosskartoffel, Schnapskartoffel, Süßkartoffel und Zuckerkartoffel…Im Mai die Jungpflanzen und…
Die ersten Produkte können jetzt über den Shop bestellt werden. Im Winter sind es nur 2, unser vielfältiger Topinambur und die gute Kartoffel Linda. Diese beiden Produkte bekommt man nicht in jedem Laden, zur Saison 2024 werden dann immer mehr Produkte hinzukommen. Gerade der Topinambur (auch Indianer-Artischocke, Erdapfel, Erdbirne (in Südbaden auch Ross-Erdapfel, da einst an…
Spätsommer auf Hof Schmarloh, der erste Borretsch fängt an zu blühen.Wunderschön sehen sie aus, die zahlreichen blauen Blüten dieser in Staudenform wachsenden Heil – und Gewürzpflanze.Die Pflanze ist auch als Gurkenkraut bekannt, da die Blätter eine ähnliche Form aufweisen und aucht leicht nach Gurke schmecken.Die Blätter ergeben einen prima Salat, die Blüten können vielseitig verwendet…